StoryClub Sessions Episode#2:
Die unglaubliche Geschichte eines Industrie Podcasts mit über 100.000 Aufrufen
100.000 Views im Industrie Podcast?
Matthias Cermak und Saskia Schab besprechen in dieser Folge unseres StoryClub Sessions, den dann doch irgendwie überraschenden Erfolg einer sehr einfachen aber Wirksamen Idee: einen Podcast zu visualisieren.
Da es für Unternehmen entscheidend ist neue Wege zu finden, um ihre Zielgruppe zu erreichen und komplexe Themen verständlich zu kommunizieren, ist der SPECTRUM Podcast von ANDRITZ Pulp & Paper ein tolles Beispiel für die nnkonventionelle Methoden und wie sie sich entfalten können. Dieser Fachpodcast für die Zellstoff-, Papier- und Bioproduktindustrie hat es geschafft, mit Unterstützung von VerVieVas und deren visuellen Aufbereitungen, beeindruckende Zuschauerzahlen auf YouTube zu erzielen.
Das ging förmlich “durch die Decke”
Im B2B-Bereich wird der Erfolg oft weniger in Klicks und Likes als vielmehr in der Qualität der Interaktionen gemessen wird – trotzdem die sprechen die Zahlen des SPECTRUM Podcasts sprechen eine klare Sprache. Gleich die erste Folge, die mit den Visualisierungen von VerVieVas versehen wurde, erreichte 43.000 Views. Und die Folgen 19, 23 und 24 verzeichneten unglaubliche 81.000, 104.000 und sogar 112.000 Views. . Dies ist ein wirklich großer Erfolg, insbesondere wenn man bedenkt, dass es sich um anspruchsvolle und tiefgehende Fachthemen handelt.
Podcast Live Illustriert
Der Erfolg des SPECTRUM Podcasts ist eng mit der innovativen visuellen Aufbereitung verbunden. Ursprünglich mit einem Standbild des Logos auf YouTube veröffentlicht, wurde schnell klar, dass dies nicht ausreichte. VerVieVas übertrug ihr Konzept der visuellen Zusammenfassungen – quasi die Highlights als visuelle Mitschrift – auf das Medium Podcast. Der Hörer sieht nicht nur, sondern erlebt den Podcast visuell.Die Theorie hinter diesem Erfolg ist vielschichtig:
- Visuelle Unterstützung: Visuelle Elemente helfen, die wichtigsten Punkte zu unterstreichen.
- Erhöhte Aufmerksamkeit: Videos mit visuellen Elementen ziehen mehr Aufmerksamkeit auf sich.
- Engagement: Visuell ansprechende Inhalte werden eher geteilt und diskutiert.
- Reichweite: Visuelle Inhalte sind leichter verständlich für ein internationales Publikum.
Der gemeinsam gewählte Stil – einfach, handgezeichnet und ein wenig verspielt – trägt maßgeblich zum Erfolg bei und wird mittlerweile auch intern bei Andritz intensiv im Marketing genutzt. Der SPECTRUM Podcast ist somit ein Paradebeispiel dafür, wie innovative Ansätze auch in traditionellen Industrien zu außergewöhnlichem Erfolg führen können.
Personen in dieser StoryClub Session
Matthias Cermak
Speaker und Learning Expert, Gründer VerVieVas, VerVieVas GmbH
Mag “Rage against the machine” und
a well prepared coffee in the office
Saskia Schwab
Director Marketing and Communications, ANDRITZ Pulp & Paper
Vespa-Besitzerin (genannt – Carlo) : vegetarisch unterwegs,
aber zu Schnitzel kann ich nicht nein sagen
StoryClub Sessions auf deinen Socials
Über StoryClub Sessions & Events
VerVieVas und Narrativ 360°
VerVieVas ist die Agentur für B2B Storytelling. Mit der Strategie Beratung Narrativ 360 helfen wir zielgerichteter Kommunikation auf den Weg:
Denn nur mit einem klaren Ziel vor Augen geht dein Geschichte den Weg, den sie auch nehmen sollte.
Über Story Club Sessions
Die StoryClub Sessions sind Gespräche mit Expert:innen über Storytelling in ihrem Fachthemenbereich. Wir blicken dahinter wie Storytelling abseits des BUZZ tatsächlich funktioniert und welche Methoden, Ergebnisse, Erlebnisse man erreichen kann … und was die Menschen hinter den Geschichten wirklich antreibt.
Über Story Club Events
Des Thema B2B Storytelling findet statt.
Story Club Events sind regionale Events bei denen Workshops, Vorträge und Networking aufeinander treffen.
Gemeinsam mit Partnern veranstalten wir an den ausgefallensten Locations im DACH Raum und geben so einen Raum um sich über die neuesten Entwicklungen auszutauschen.